
In diesem Training erfährst du:
- Wie man sich DSGVO-konform in der AWS Cloud bewegt
- Was man bei der Migration und Betreiben von Workloads beachten muss
- Wie man mit kleinen Tricks auch globale Services wie Amazon CloudFront regional beschränken kann
Verschlüsselung ist das A und O
Verwende AWS KMS CMKs
Verschlüssele S3-Buckets mit personenbozogenen Daten
Hör auf zu raten und erfahre, was es bedeutet DSGVO-konform zu sein

Hi zusammen! Ich bin Maik, Software Solution Architect bei der Alice&Bob.Company!
Ich habe mehr als zehn Jahre Erfahrung im Betrieb, in der Entwicklung von Payment Gateways und habe im Jahr 2018 eine Payment Plattform zu 100% in der AWS Cloud aufgebaut und erfolgreich PCI DSS zertifizieren lassen.
Mein Fokus bei der Alice&Bob.Company liegt auf Themen wie DSGVO, den Auswirkungen von SchremsII und der technischen Umsetzung von Compliance Vorgaben in der Cloud.
Holt euch mein Video und erfahrt mehr über die DSGVO-konforme Nutzung von AWS S3 und CloudFront sowie die Relevanz des AWS Key Management Services (KMS).
Warum ist die DSGVO so wichtig für mein Unternehmen und warum sollte ich es ernst nehmen?
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union schützt das Grundrecht europäischer Bürger auf Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten. Die DSGVO gilt für alle Organisationen mit EU-Niederlassungen und für alle Organisationen, die die personenbezogenen Daten von EU-Bürgern verarbeiten.
Die Datenschutz-Grundverordnung sieht bei einem Verstoß gegen den Datenschutz Bußgelder bis zu 20 Millionen Euro oder aber bis 4 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens vor.
Wie du das vermeiden kannst, erklären wir in unserem Video: